Unsere Einrichtung

Die ,,Chronik“ des Gemeindekindergartens Faggen:

Das Gemeindehaus wurde von 1972-1974 unter dem damaligen Bürgermeister Josef Mair erbaut. Darin fand auch der Kindergarten seinen Platz, der am 15.September 1975 eröffnet wurde.

Im Herbst 2017 übernahm Daniela Achenrainer die Kindergartenleitung als neue Kindergartenpädagogin.

Von Februar 2024 bis Oktober 2024 wurde der Kindergarten unter der Führung unseres Bürgermeisters Förg Andreas umgebaut und erneuert.

Am 04.11.2024 konnten wir wieder in unseren neuen Kindergarten einziehen.

Gruppenraum

Willkommen im Kindergarten Faggen!

​Die Kinder erleben den Kindergarten als kleine, gemütliche Einrichtung mit viel Charme und einer familiären Atmosphäre.
Es ist für uns eine wunderbare Aufgabe, Kinder ein Stück des Lebens begleiten zu können. Deshalb ist es mir als Leiterin besonders wichtig, dass sich jeder einzelne bei uns wohl fühlt und spürt:

„ICH BIN WILLKOMMEN!“

Wir sehen Kinder als eigenständige Persönlichkeiten, die wir unterstützen, begleiten und stärken wollen damit sie gerne zu uns in den Kindergarten kommen, Freunde finden und zu kleinen aufgeschlossenen, dynamischen, kreativen, selbstbewussten Persönlichkeiten heranreifen.
Dementsprechend haben wir unsere pädagogische Konzeption auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt und Lern-, Spiel- und Lebensbereiche so gestaltet, dass sie ihre Persönlichkeit ganzheitlich entwickeln, ihr Wissen erweitern und ihre Kompetenzen stärken können. Die Erziehung zur Selbständigkeit ist uns ein wichtiges –Erziehungsziel. Wir möchten die Kinder nach dem Grundsatz-„Hilf mir, es selbst zu tun!“- begleiten und so ihr Selbstwertgefühl stärken.
Als einen weiteren Bildungsauftrag sehen wir es, die Kinder auf die unterschiedlichen Lebens -und Gesellschaftssituationen vorzubereiten und sie zu sozial-teamfähigen Menschen zu erziehen.
Seit dem Kindergartenjahr 2018/2019 gehört das Arbeiten mit den Tugenden des Tugendzwerges zum festen Bestandteil unseres Kindergartenalltags.
In mehreren Schulungen und Fortbildungen lernten wir, wie wichtig es für ein gesundes, förderliches und menschliches Klima und Miteinander im Kindergarten es ist, Werte und Tugenden vor allem auch schon Kindern im Kindergarten näher zu bringen, verständlich zu machen und gemeinsam zu leben und zu fördern. Durch das gemeinsame Bemühen um diese Tugenden änderte sich der respektvolle Umgang, die Sprache im gemeinsamen Tun, Spielen, Arbeiten Konfliktlösen bald immer mehr und mehr ins Positive.
Vor allem auch konkrete Infos und Miteinbeziehen der Eltern und Erziehungsberechtigten war hierbei sehr wichtig und förderlich.
Zudem dürfen wir uns seit Mai 2019 als offiziellen „Klimabündniskindergarten“ bezeichnen (offizielle Zertifizierungsfeier im Mai 2019), da Klimaschutz, Umweltbewusstsein, Umdenken im Sinne von Veränderungsprozessen im Hinblick auf unser Klima und unsere Umwelt schon bei den Kindern beginnen muss und soll.


Nur gemeinsam schaffen wir Veränderung!