Projekte

Was wir alles machen:

Das sind wir!

Bei uns im Kindergarten besitzt das Arbeiten mit Tugenden und Werten einen sehr hohen Stellenwert.
Wir versuchen das ganze Jahr über vorwiegend auf "Schatzsuche" und nicht auf "Fehlersuche" zu gehen.
Dabei hilft uns unser Tugendzwerg, der in unserem Garten der Freundschaft sitzt immer wieder sehr.
Wir bemühen uns gegenseitig um eine gute und wertvolle Umgangssprache und Haltung dem anderen gegenüber.
Jedes Kind besitzt hierfür seine eigene Schatzkiste, um alle Kindergartenjahre fleißig kleine Schätze darin zu sammeln.

Projekte

Da uns Selbständigkeit und Selbsttätigkeit im alltäglichen Leben sehr wichtig ist, gestalten wir regelmäßig mit den Kindern unsere eigene Jause, welche meistens dem entsprechenden Wochenthema bzw. Jahresthema angepasst wird.
Es wird gekocht, gebacken und geschnippelt.
Dabei dürfen die Kinder unter unserer Aufsicht alle Dinge des hauswirtschaftlichen Alltags eigenständig einüben und ausprobieren.
Im Anschluss genießen wir dann immer unsere Jause in Form von Buffetessen.

Projekte

Jedes Jahr im Dezember dürfen wir unsere jährliche Schi-und Spaßwoche  als Gesamtgruppe mit der Schischule Fiss- Ladis absolvieren. Gemeinsam mit dem Maskottchen "Berta der Kuh" üben wir "Pizza, Pommes und natürlich Profischifahren. Zwischendurch genießen wir die tolle "Bertapause" mit vielen spannenden Angeboten und mittags stärken wir uns bei einem leckeren Mittagessen in der Sonnenburg. Am letzten Tag zeigen die Kinder bei einem spannenden Abschlussschirennen ihr erlerntes Können. Natürlich darf hierbei das Anfeuern der Eltern, Bekannten und Zuschauer nicht fehlen.

Projekte

Wöchentlich findet in unserem Kindergarten für alle 3-5 jährigen Kinder das ENTENLAND statt. Hier lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise sich in der großen Welt der FARBEN, FORMEN, ZAHLEN , MENGEN usw. zurecht zu finden. Dabei werden sie tatkräftig von der "Ente Oberschlau und deren tierischen Freunden" unterstützt.
Die Großen im Kindergarten üben zeitgleich sehr fleißig sich in der Welt der SCHULVORBEREITUNG  Richtung Schule zu orientieren. Dabei werden sie sehr engagiert von2" Max Murmel", dem kleinen Murmeltier begleitet.

Projekte

Jedes Jahr werden wir regelmäßig von einer sehr engagierten Mitarbeiter von "AVOMED" besucht. Gemeinsam mit "Bürstel" üben und lernen die Kinder wie sie ihre Zähne richtig putzen und sauber halten können. In Form  von lustigen Geschichten, Spielen und  Liedern  erfahren die Kinder auch zusätzlich noch, was gesund für den Erhalt ihrer Zähne und ihres Körper ist.

Das sind wir!

Seid Mai 2019 dürfen wir uns auch als "Klimabündniskindergarten" bezeichnen. Wir sind sehr stolz darauf dadurch einen sehr gewichtigen Teil für unsere Umwelt und unsere Zukunft leisten zu dürfen und zu können. Anhand verschiedenster Projekte mit den Kindern werden die Kinder auf die Wichtigkeit einer wertschätzenden Haltung gegenüber unserer Umwelt aufmerksam gemacht. Die Kinder sind mittler weilen schon richtige "Natur-und Umweltprofis" und können auch als Vorbilder für die "großen Menschen " gelten.

Experimente

Durch regelmäßige Dokumentation, Beobachtung und Portfolioarbeit können laufende Fortschritte in der Entwicklung der Kinder deutlich sichtbar und belegbar gemacht werden. Dadurch können wir gezielt auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder eingehen und unser Angebot entsprechend ausrichten. Durch Fotos und Collagen wird dies auch für die Kinder deutlich sichtbarer und verständlicher. Die Portfoliomappen der Kinder werden von den Kindern ganz selbständig und individuell befüllt und gestaltet.